Das Kompetenznetz Logistik.NRW, der Handelsverband NRW e.V. und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e.V. (VVWL) laden am 25. Februar 2025, ab Mittag, zum NetzwerkForum HandelsLogistik ein. Die Veranstaltung findet auch dieses Mal mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Oberthema des Forums ist: „Handelslogistik 2025: Aktuelle Herausforderungen und Antworten“.Veranstaltungsort ist ab 12.15 Uhr (Eintreffen, Imbiss ab 12.15 Uhr) die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln, Eingang: Komödienstraße 18-24, 50667 Köln.
Zu „Handel und Handelslogistik – Herausforderungen 2025“ trägt Michael Gerling, Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH, vor. Unter der Überschrift „Perspektiven 2025 – KI und Transformation in der Handelslogistik“ diskutieren mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen u. a. Gerhard Kunkel, Vice President Customer Fulfillment, Fressnapf Logistics Management GmbH, Björn Droeschel, Managing Director OC fulfillment GmbH, Alexandra Speil, Head of Data Analytics • Data Strategy & Solutions, FIEGE Logistik
Zuvor tauschen sich zu aktuellen politischen Themenaus Ralf Düster, Co- Founder und Geschäftsführer der Setlog GmbH/ Vize-Präsident Log-IT-Club e.V., Dr. Oliver Breiden, Leiter Referat Handel, Dienstleistungen und Logistik im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz des Landes NRW, Rainer Gallus, Geschäftsführer Handelsverband NRW e.V. und Dr. Kristel Degener, Leiterin Wirtschaft und Politik, Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln.
Zudem stellt Holger Lüke, Geschäftsführer dicobis GmbH, in einemPitch„Innovationen in der Handelslogistik“ vor.
Haben Sie Interesse? – Wir freuen uns auf Sie. Anmeldemöglichkeiten gibt es bei Maike Lehmann (m.lehmann(at)logit-club.de). Ihre Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Das vollständige Programm finden Sie hier.