Wer kann mitmachen?
- Vorschulkinder aus Kitas und Kindergärten im Alter von 5–6 Jahren
- Grundschulkinder im Alter von 6–11 Jahren
Die Gruppen sollten aus mindestens fünf Kindern bestehen. Es können gern auch klassenübergreifende Projekte, z.B. aus der Ganztagsbetreuung, eingereicht werden. Die kreativsten und innovativsten Vorschläge werden abschließend von einer Expertenjury aus Unternehmensvertretern ausgewählt und prämiert.
Zu gewinnen gibt es:
1. Platz 1.000 €
2. Platz 700 €
3. Platz 500 €
4. Platz Sonderpreis
Die Sonderpreise werden in diesem Jahr von der
Plattform Bargelink.com und der babymarkt.de GmbH
gestiftet. Dabei handelt es sich um hochw ertige Spielund
Lernsets.
Die Fragen:
Bei den zu bearbeitenden Fragen wird zwischen Vorschulgruppen und Grundschulgruppen unterschieden.
- Kindergärten/KITAs:
„Wie kommt die Kiwi zu uns nach Hause?“
(Lebensmittellogistik) - Grundschulen:
„Heute im Onlineshop bestellt, morgen da!
Wie funktioniert das?“
(E-Commerce)
Bei der Beantwortung der Fragen ist der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt: malen, basteln, filmen, bauen ... alles ist erlaubt!
Kindergartengruppen und Grundschulen können sich ab sofort per Mail bei Maike Lehmann für den Ideenwettbewerb anmelden.
Bitte senden Sie uns dazu folgende Informationen:
– Name der Einrichtung
– Vorschulgruppe oder Grundschulgruppe?
– Ansprechpartner/in
– Straße/Ort
– Telefon
– E-Mail
Nach Eingang der Anmeldung werden weiteres Informationsmaterial sowie die Wettbewerbsunterlagen per Mail zugesandt. Beiträge können bis zum 3. November 2025 eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet im Januar 2026 statt.