Die Wasserstoffallianz Westfalen lädt ein
Nordrhein-Westfalen ist das Logistik-Herz Deutschlands – besonders der Kreis Unna und Hamm sind zentrale Warenverteilzentren für Deutschland und Europa. Mit 69 Milliarden gefahrenen Lkw-Kilometern und ca. 61 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente an Emissionen im Schwerlastbereich, ergibt sich ein enormer Hebel zur Dekarbonisierung des Mobilitätssektors. Diesem Themengebiet widmet sich die Wasserstoffallianz Westfalen mit einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe.
Am 22. Mai, beim “Netzwerktreffen Schwerlastlogistik II – Business Models”, zeigen wir dann, mit welchen innovativen Lösungen Firmen die Mobilität von morgen nachhaltig und zukunftsfähig in ihr Unternehmen integrieren können. Ein Schwerpunkt des Tages liegt auf Wasserstoff-Tankstellen (HRS, Hydrogen Refueling Station). Neben modularen Tankstellenlösungen der Firma GP JOULE Hydrogen wird Reinhard Bartsch, Geschäftsführer der Stadtwerke Hamm, über die Planungen einer Wasserstoff-Tankstelle und dem Zusammenwirken mit dem Wasserstoffzentrum in Hamm berichten. Weitere Vorträge gibt es unter anderem zu einer Planungssoftware für HRS und die Wasserstoffproduktion sowie von der EMC Test NRW aus Dortmund.
Netzwerktreffen Schwerlastlogistik II – Business Models
Donnerstag, 22. Mai
10:45 bis 16:30 Uhr
Einlass: 10:15 Uhr
Freiherr-vom-Stein-Saal, Kreishaus Unna
Friedrich-Ebert-Straße 17
59425 Unna
Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung unter: https://pretix.eu/wasserstoffallianz-westfalen/nwt-logistik-1/